
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen van Zetten Immobilien, Inhaberin [Dein Vorname Nachname], (nachfolgend „Maklerin“) und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Maklerin stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Maklervertrag und Leistungsumfang
(1) Ein Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Inanspruchnahme der Maklertätigkeit der Maklerin zustande.
(2) Die Maklerin verpflichtet sich, dem Kunden Nachweis über die Gelegenheit zum Abschluss oder die Vermittlung eines Vertrags über eine Immobilie zu erbringen.
(3) Ein Exposé stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern dient ausschließlich der Information.
3. Provisionsanspruch
(1) Die Maklerin hat Anspruch auf Zahlung der im Maklervertrag oder im Exposé vereinbarten Provision (Courtage), sobald durch ihre Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit ein Hauptvertrag (z. B. Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) zustande kommt.
(2) Der Anspruch auf Provision besteht auch dann, wenn der Vertrag zu anderen Bedingungen oder über ein anderes Objekt mit dem vom Makler nachgewiesenen Vertragspartner zustande kommt.
(3) Die Provision ist fällig mit Abschluss des Hauptvertrags und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
4. Doppeltätigkeit
Die Maklerin ist berechtigt, auch für die jeweils andere Vertragspartei entgeltlich oder unentgeltlich tätig zu werden, sofern keine Interessenkollision vorliegt.
5. Vertraulichkeit und Weitergabeverbot
Alle Informationen, insbesondere Exposés, Objektunterlagen oder Kontaktdaten, die von der Maklerin übermittelt werden, sind vertraulich und nur für den Kunden bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Maklerin gestattet. Bei unbefugter Weitergabe haftet der Kunde in Höhe der vereinbarten Provision.
6. Haftung
(1) Die Angaben zur Immobilie basieren auf Informationen Dritter (z. B. Eigentümer, Behörden). Die Maklerin übernimmt keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit.
(2) Schadensersatzansprüche gegen die Maklerin sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen oder wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden.
7. Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
Verbraucher haben bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder bei Fernabsatzverträgen (z. B. per E-Mail, Telefon oder Internet) ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Die Widerrufsbelehrung wird dem Kunden separat zur Verfügung gestellt.
8. Datenschutz
Die Maklerin verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen des Maklervertrags bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Maklerin.